Viele Menschen sind unterwegs. Suchend nach dem Sinn des Lebens, suchend nach Gott. Das Wallfahren und Pilgern gewinnt – wer hätte dies vor Jahren gedacht – wieder an Bedeutung. Es kommt den wachsenden Bedürfnissen der Menschen nach Sinnsuche entgegen.
Oberschwaben birgt dabei besonders große Schätze. Zahlreiche bekannte aber auch vergessene Gnadenorte, Wallfahrtskirchen und Klöster sind Zeugnisse christlichen Lebens und Glaubens und laden geradezu zum Pilgern und Wallfahren ein. Diese Orte wollen wir miteinander zu einem oberschwäbischen Pilgerweg vernetzen, um so religiöses christliches Leben erfahrbar („begehbar“) zu machen.
In der Besinnung auf religiöse und traditionelle Wurzeln erleben die Menschen heute Sicherheit und Geborgenheit in einer immer komplexer und unüberschaubarer werdenden Welt und Gesellschaft. Gerade auch bei jungen Menschen steht so eine Besinnung, so eine Suche nach Sicherheit und Geborgenheit, ja letztlich nach dem Sinn des Lebens, eine Suche nach Gott, wieder sehr hoch im Kurs.
Über unsere Mitgliederversammlung berichtete der Südkurier in seiner Ausgabe vom 28.04.2017. Unser Pilgerfreund Reinhard Rapp hat diesen schönen Artikel geschrieben.
Herzlichen Dank.